Verantwortlich:
Gill-Verlag / Medem-Verlag / Küsten-Verlag
Brandentenweg 5, 27639 Wurster Nordseeküste
E-Post: info@gill-verlag.de, bestellung@gill-verlag.de
Telefon 0172 / 3029135
Inhaber: Heinrich Heikamp
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Angebote
Die angebotenen Preise sind Bruttopreise und gelten inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Umsatzsteuer wird gesondert in der Rechnung ausgewiesen.
Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auslieferungsbestätigung oder Lieferung der Waren zustande.
2. Preise
Die vereinbarten Preise verstehen sich ab dem von Gill-Verlag gewählten Auslieferungslager. Für Verpackung und Versand berechnen wir einen Pauschalbetrag von € 1,60.
3. Lieferung
Die Lieferung erfolgt schnellstmöglich.
4. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus der laufenden Geschäftsverbindung zwischen Gill-Verlag und dem Besteller, soweit sie zum Zeitpunkt der Lieferung bereits entstanden waren, Eigentum von Gill-Verlag.
Der Besteller hat dem Gill-Verlag unverzüglich anzuzeigen, wenn die Rechte von Gill-Verlag an der gelieferten Ware durch Pfändung oder sonstige Maßnahmen Dritter beeinträchtigt oder gefährdet werden sollten, und zwar unter Übersendung einer Abschrift des Pfändungsprotokolls sowie aller sonstigen zu einem Widerspruch gegen Pfändung erforderlichen Schriftstücke mit der Versicherung, dass oder inwieweit die gepfändeten Sachen mit den gelieferten Waren identisch sind. Außerdem hat der Besteller den Pfändungsgläubiger oder sonstige Dritte unverzüglich schriftlich von dem Eigentumsrecht von Gill-Verlag in Kenntnis zu setzen. Gill-Verlag ist schon vor vollständiger Befriedigung der gesicherten Ansprüche verpflichtet, auf Verlangen die ihm zustehenden Sicherheiten an den Besteller ganz oder teilweise freizugeben, soweit der realisierbare Wert sämtlicher Sicherheiten 110 % der gesicherten Ansprüche nicht nur vorübergehend überschreitet.
5. Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei der Gill-Verlag berechtigt ist, im Falle eines Mangels der Ware nach der Wahl des Bestellers nachzuliefern oder nachzubessern. Schlägt die Nachbesserung endgültig fehl oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so kann der Käufer eine Rückgabe der Ware gegen Rückerstattung des vereinbarten Preises oder Herabsetzung des Kaufpreises verlangen.
© Gill-Verlag 2025. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck verboten, auch auszugsweise.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.